Sammlung von Unterstützungsunterschriften für den Wahlantritt der DKP

Veröffentlicht am: 30. März 2021
Dieser Beitrag wurde in unserer Kategorie "Freiburg" und "Karlsruhe" und "Landesverband" und "Mannheim" und "Stuttgart" und "Tübingen" und "Ulm" veröffentlicht

Für die DKP Unterschreiben

Alle vier Jahre zur Bundestagswahl, in‘s Wahllokal gehen und dort sein Kreuz machen. Das ist alles, was die meisten von den Wahlen miterleben. Allerdings gibt es bis es überhaupt zu den Wahlen kommt einige undemokratische Hürden, mit denen kleinere Parteien zu kämpfen haben. So zum Beispiel die Unterschriftensammlung.
Denn bevor es eine Partei, die noch nicht im Bundestag sitzt, überhaupt auf den Wahlzettel schafft, muss sie in jedem Bundesland eine Vielzahl an Unterschriften sammeln, um antreten zu dürfen. Darunter leidet auch die DKP, doch die gute Nachricht? Du kannst die DKP unterstützen!

Alles, was du dazu tun musst ist dir das beidseitige Unterschriftsformblatt ausdrucken oder dir zukommen lassen und es uns per Post ausgefüllt zurückschicken. Denk daran, dass eine Unterschrift für uns noch nicht bedeutet, dass du uns dann auch wirklich wählen musst. Sie bedeutet lediglich, dass du unser demokratisches Recht an Wahlen antreten zu dürfen unterstützen möchtest. Da es aber so ist, dass man lediglich einer einzigen Partei seine Unterschrift zukommen lassen kann, stellt sich natürlich die Frage:

Warum DKP?

Die DKP ist eine Partei, die sich fundamental von allen Parteien unterscheidet. Wir sind zwar KommunistInnen, doch uns ist klar, dass durch Parlamentswahlen nicht der Sozialismus hineinbricht. Das nimmt dir vielleicht die Angst, oder es raubt dir die Hoffnung. Aber dennoch hat die DKP Ansprüche an sich, was die Arbeit in Parlamenten angeht:

– Der DKP ist es wichtig eine Partei zu sein, die in engem Austausch mit außerparlamentarischen Bewegungen steht: Die Schüler*innen- und Student*innenbewegungen, die Friedensbewegung, und den Arbeiterbewegungen.

– Die DKP möchte keine Partei von Karrierepolitikern werden, sondern sich selbst als parlamentarischen Arm außerparlamentarischer Bewegungen etablieren.

– Die DKP ist konsequent friedenspolitisch aufgestellt, konsequent internationalistisch, konsequent antifaschistisch und konsequent arbeiterorientiert und nicht sozialpartnerschaftlich.

Wenn du mehr wissen willst, dann lies doch einfach das Sofortprogramm der DKP!

 

Deshalb unterstützen wir als SDAJ den Wahlantritt der DKP

Wichtige Infos:

● Die Unterschrift ist noch keine Wahlentscheidung
● Man darf für keine andere Partei unterschrieben haben
● Das Formblatt muss doppelseitig bedruckt sein
● Nur wer (in Baden-Württemberg) Wahlberechtigt ist, kann unterschreiben. Wer nicht aus Baden-Würrtemberg kommt klickt auf „andere Bundesländer“.
● Bitte alle Vor- und Nachnamen eintragen
● Unterschrift nicht vergessen
● Formblatt bitte nur per Post zurücksenden – ein FAX ist ungültig
● Alle weiteren Infos findest du unter www.dkp.de/wahlen

Bitte sende es dann doppelseitig an folgende Adresse oder gib es bei einem Mitglied der SDAJ oder DKP ab:
Hans Jürgen Rettig, Markgrafenring 10, 76703 Münzesheim

Weitere Links:

Neue Beiträge:

Kicken gegen Rassismus in Stuttgart

Am vergangenen Wochenende nahmen wir, die SDAJ Baden-Württemberg, am Fußballturnier "Kicken gegen Rassismus" in Stuttgart teil. Die Veranstaltung, die darauf abzielte, ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen, wurde vom "Antifaschistischen...

Zukunftspapier Seminar in Karlsruhe

Am vergangenen Sonntag fand ein landesweites Jugendseminar in der wunderschönen Stadt Karlsruhe statt. Gemeinsam mit unserem Landesverband Baden-Württemberg hatten wir die Gelegenheit, uns mit dem Zukunftspapier auseinanderzusetzen und dabei über die Grundlagen...

Festival der Jugend 2023

Das wichtigste in kürze:günstige gemeinsame An und Abreise sowie Tickets über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergJugendpark in Köln direkt am RheinEin Wochenende voller politischer Workshops, Konzerte, Kulturangebote und Sport – organisiert von jungen Leuten aus...

LLL Wochenende 2023

103 Jahre nach der Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs führt Deutschland wieder und immer noch Krieg um die eigene Stellung im internationalen Konkurrenzkampf mit den anderen kapitalistischen Staaten um Absatzmärkte, Ressourcen und Handelswege zu...

Demo in Stuttgart: Keinen Euro für Krieg und Zerstörung

Am 1.Oktober ist die SDAJ Baden-Württemberg gemeinsam unter dem Motto “Keinen Euro für Krieg und Zerstörung” in Stuttgart auf die Straße gegangen. Ein breites Bündnis aus der Friedensbewegung organisierte die Demonstration, die in der Lautenschlagerstraße begann und...

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!

Beteiligt euch am bundesweiten dezentralen Aktionstag der Friedensbewegung! Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!Statt dessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik!Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Für das Erreichen dieser...

UZ-Pressfest 2022

Krieg und Krise, Aufrüstung und Inflation – es gibt viele Gründe warum es sich lohnt zusammen zu kommen und zu diskutieren, wie wir für eine bessere Welt kämpfen können. Das UZ-Pressefest der DKP findet dieses Jahr in Berlin auf dem Rosa-Luxemburg-Platz statt. Dort...

Das war unser Pfingstcamp 2022!

Arbeiterliederabend, Workshops, Vernetzung, Spiele, Diskussionsrunden und vieles mehr konnten wir am vergangenen Wochenende (03. bis 06. Juni) beim Pfingstcamp Süd in Zwingenberg (Baden-Württemberg) genießen. Alle zwei Jahre nutzt die ArbeiterInnenjugend das...

SDAJ Ludwigsburg gegründet!

Nach mehreren Jahren gibt es jetzt wieder eine SDAJ-Gruppe in Ludwigsburg! Wir haben uns auf dem Pfingstcamp-Süd der SDAJ am 4. Juni 2022 in Zwingenberg zusammengefunden und neu gegründet. Wir sind junge Arbeitende, SchülerInnen, Azubis und StudentInnen welche sich in...

Für den Frieden – Gegen G7!

günstige An und Abreise über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergWir fahren gemeinsam zur Demo und zurück dabei hast du die Möglichkeit die SDAJ kennenzulernen - In vielen Gruppen organisieren wir auch im Vorfeld Demo-Workshops!Demo am 26.06, in...