Ludwigsburg

Wir sind die SDAJ Ludwigsburg!

Nach mehreren Jahren gibt es jetzt wieder eine SDAJ-Gruppe in Ludwigsburg! Wir haben uns auf dem Pfingstcamp-Süd der SDAJ am 4. Juni 2022 in Zwingenberg zusammengefunden und neu gegründet.

Wir sind junge Arbeitende, SchülerInnen, Azubis und StudentInnen welche sich in Ludwigsburg zusammengeschlossen haben. Unser Ziel ist es, Jugendlichen in Ludwigsburg eine Organisation zu bieten um gemeinsam gegen Faschismus und für den Sozialismus zu kämpfen, Klassenbewusstsein zu schaffen, politisch aktiv zu werden und sich weiterzubilden.

Wir sehen uns dabei als eine Organisation für junge AktivistInnen welche an ihren Lebensschwerpunkten (wie Arbeit, Schule, Betrieb oder an der Hochschule) aktiv sind (oder es werden wollen) um dort gemeinsam für konkrete Verbesserungen zu kämpfen mit dem Ziel im gemeinsamen Kampf Klassenbewusstsein zu schaffen. Dadurch zeigen wir: Die Welt ist veränderbar und wenn wir uns zusammenschließen und organisieren können wir wirklich was erreichen!

Du willst bei uns mitmachen? Melde dich bei uns!

Neues aus der Ortsgruppe:

Festival der Jugend 2023

Festival der Jugend 2023

Das wichtigste in kürze:günstige gemeinsame An und Abreise sowie Tickets über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergJugendpark in Köln direkt am RheinEin Wochenende voller politischer Workshops, Konzerte, Kulturangebote und Sport – organisiert von jungen Leuten aus...

SDAJ Ludwigsburg gegründet!

SDAJ Ludwigsburg gegründet!

Nach mehreren Jahren gibt es jetzt wieder eine SDAJ-Gruppe in Ludwigsburg! Wir haben uns auf dem Pfingstcamp-Süd der SDAJ am 4. Juni 2022 in Zwingenberg zusammengefunden und neu gegründet. Wir sind junge Arbeitende, SchülerInnen, Azubis und StudentInnen welche sich in...

Die nächsten Termine:

  • Ludwigsburg: Gruppenabend

    Datum und Uhrzeit: 27. September 2023  18:30 - 21:30
    Ort: Auf Anfrage

    Die Gruppe Ludwigsburg trifft sich regelmäßig zum Gruppenabend:

    * Unser Gruppenabend beginnt mit einem Bildungsteil: Hier lesen wir die "SDAJ Grundlagenschule", eine "SDAJ Bildungszeitung" oder schauen einen kurzen Film, welche(n) wir anschließend diskutieren.

    * Daraufhin diskutieren wir ein aktuelles politisches Thema, was ein Mitglied herausgesucht hat.

    * Nach einer kleinen Pause geht es mit dem Planen und Organisieren des Gruppenlebens weiter.

    Bei uns sind alle willkommen und können sich einbringen.
    Komm vorbei! Denn: Ohne dich sind wir zu wenig!

    Wenn du bei uns aktiv mitarbeiten möchtest dann schreib uns an!