Mannheim

Wir sind die SDAJ Mannheim!
„Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet, der Papst und der Zar, Metternich und Guizot, französische Radikale und deutsche Polizisten…“ Ihr seht richtig. In Mannheim gibt es wieder eine SDAJ. Schon vor einigen Jahrzehnten war eine Ortsgruppe in Mannheim aktiv. Diese war u.a. an der Realisierung des Jugendzentrums Friedrich Dürr beteiligt. In diesem Jahr hat sich die Ortsgruppe Mannheim (wieder-)gegründet!
Gemeinsam mit der kämpferischen Jugend Mannheims und mit unseren Genossinnen und Genossen der SDAJ bundesweit, nehmen wir den Kampf gegen Krieg, Faschismus und kapitalistische Ausbeutung auf!
Neues aus der Ortsgruppe:
Festival der Jugend 2023
Das wichtigste in kürze:günstige gemeinsame An und Abreise sowie Tickets über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergJugendpark in Köln direkt am RheinEin Wochenende voller politischer Workshops, Konzerte, Kulturangebote und Sport – organisiert von jungen Leuten aus...
SDAJ Sommercamp 2021
Vom 27. bis zum 29. August findet das SDAJ Sommercamp am Marbach Stausee in Hessen statt! Mit politischen Runden, Workshops, Vorträgen, Kunst, Liveacts und Sport heißt es dieses Jahr endlich wieder Sommer, Sonne, Sozialismus. Aus Baden-Württemberg wird es eine...
Noch kein Impftermin? Wir können dir helfen!
Noch kein Impftermin? Du blickst nicht mehr durch oder suchst schon seit Tagen verzweifelt einen Termin? Kein Problem wir helfen dir aus dem Chaos! Dank intelligenter Technik und vieler ehrenamtlicher HelferInnen unterstützen wir dich (egal ob jung oder alt) bei...
Sammlung von Unterstützungsunterschriften für den Wahlantritt der DKP
Für die DKP Unterschreiben Alle vier Jahre zur Bundestagswahl, in‘s Wahllokal gehen und dort sein Kreuz machen. Das ist alles, was die meisten von den Wahlen miterleben. Allerdings gibt es bis es überhaupt zu den Wahlen kommt einige undemokratische Hürden, mit denen...
Gemeinsam für mehr Profite – #besonderehelden
Ihr müsst euch trotz Pandemie auf Arbeit täglich in Gefahr bringen? Die Schulbusse morgens sind überfüllt und ihr könnt nicht vernünftig Lüften? Die Bundesregierung verschweigt diese Realität...
Offener Abend der SDAJ Mannheim: Wohnen – ein Privileg der Reichen?
Am 13.03. Um 18 Uhr im „Ewwe longt’s “ Kobellstraße 20, Neckarstadt Ost Steigende Mieten und Obdachlosigkeit bei gleichzeitigem Leerstand und Sanierung von Wohnungen zu Luxusbauten - Phänomene, die allerorts das Stadtbild prägen. Doch warum und in wessen Interesse...
Offener Lesekreis der SDAJ Mannheim
Kapitel 2/I: Werner Seppmann: Gestohlene Zukunft - Jugendarmut als zivilisatorischer Skandalam 10.03. um 17 Uhr im "Ewwe longt's " Kobellstraße 20, Neckarstadt Ost Unter der neoliberalen Umwälzung seit den 1970er-Jahren und den damit einhergehenden Ausweitungen des...
Offener Lesekreis „Eine Welt zu gewinnen“
Lesekreis der SDAJ Mannheim. Erster Termin am 27.01.2019 um 17Uhr im "Ewwe longt's" - linkes Zentrum Mannheim. Anschließend wollen wir uns regelmäßig treffen, um die Kapitel Schritt für Schritt zu lesen und gemeinsam zu diskutieren. Vorwissen ist nicht nötig! Die...
Ewwe longt’s! – Linkes Zentrum Mannheim!
Wenn das kein Grund zum feiern ist! Endlich ist es soweit, das Linke Zentrum Mannheim "Ewwe longt`s!" (kurpfälzisch für: Es reicht!), öffnet seine Türen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit zahlreichen anderen klassenbewussten Gruppen und Einzelpersonen. Uns...
Solidarität mit der jungen Welt!
Solidarität mit der jungen Welt! Der Umgang der Deutschen Post AG mit der linken Tageszeitung zeigt einmal mehr, welche Gefahren Privatisierung birgt. Um das Ziel von 13,7 Millionen Euro täglichen operativen Gewinns zu verwirklichen, werden Arbeitsbedingungen...
Die nächsten Termine:
-
Mannheim: Gruppenabend
Datum und Uhrzeit: 31. Mai 2023 18:00 - 21:00
Ort: Auf AnfrageDie Gruppe Mannheim trifft sich regelmäßig zum Gruppenabend:
* Unser Gruppenabend beginnt mit einem Bildungsteil: Hier lesen wir die "SDAJ Grundlagenschule", eine "SDAJ Bildungszeitung" oder schauen einen kurzen Film, welche(n) wir anschließend diskutieren.
* Daraufhin diskutieren wir ein aktuelles politisches Thema, was ein Mitglied herausgesucht hat.
* Nach einer kleinen Pause geht es mit dem Planen und Organisieren des Gruppenlebens weiter.
Bei uns sind alle willkommen und können sich einbringen.
Komm vorbei! Denn: Ohne dich sind wir zu wenig!Wenn du bei uns aktiv mitarbeiten möchtest dann schreib uns an!