Mannheim

Wir sind die SDAJ Mannheim!

„Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet, der Papst und der Zar, Metternich und Guizot, französische Radikale und deutsche Polizisten…“ Ihr seht richtig. In Mannheim gibt es wieder eine SDAJ. Schon vor einigen Jahrzehnten war eine Ortsgruppe in Mannheim aktiv. Diese war u.a. an der Realisierung des Jugendzentrums Friedrich Dürr beteiligt. In diesem Jahr hat sich die Ortsgruppe Mannheim (wieder-)gegründet!
Gemeinsam mit der kämpferischen Jugend Mannheims und mit unseren Genossinnen und Genossen der SDAJ bundesweit, nehmen wir den Kampf gegen Krieg, Faschismus und kapitalistische Ausbeutung auf!

Neues aus der Ortsgruppe:

Eine Welt zu gewinnen: Buchvorstellung der SDAJ

Eine Welt zu gewinnen: Buchvorstellung der SDAJ

Zum Anlass des 200. Geburtstag von Karl Marx und zum 50. Geburtstag der SDAJ, wurde eine Einführung in den Marxismus im PapyRossa Verlag herausgegeben. Das Buch „Eine Welt zu gewinnen – Karl Marx, der heutige Kapitalismus und wir“ soll dazu anregen, sich selbst ein...

SDAJ Mannheim gegründet!

SDAJ Mannheim gegründet!

„Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet, der Papst und der Zar, Metternich und Guizot, französische Radikale und deutsche Polizisten…“ Ihr seht...

Die nächsten Termine:

  • Mannheim: Gruppenabend

    Datum und Uhrzeit: 27. September 2023  18:00 - 21:00
    Ort: Auf Anfrage

    Die Gruppe Mannheim trifft sich regelmäßig zum Gruppenabend:

    * Unser Gruppenabend beginnt mit einem Bildungsteil: Hier lesen wir die "SDAJ Grundlagenschule", eine "SDAJ Bildungszeitung" oder schauen einen kurzen Film, welche(n) wir anschließend diskutieren.

    * Daraufhin diskutieren wir ein aktuelles politisches Thema, was ein Mitglied herausgesucht hat.

    * Nach einer kleinen Pause geht es mit dem Planen und Organisieren des Gruppenlebens weiter.

    Bei uns sind alle willkommen und können sich einbringen.
    Komm vorbei! Denn: Ohne dich sind wir zu wenig!

    Wenn du bei uns aktiv mitarbeiten möchtest dann schreib uns an!