SDAJ Stuttgart verteilt die „Rote Spritze“

Veröffentlicht am: 3. Juli 2020
Dieser Beitrag wurde in unserer Kategorie "Stuttgart" veröffentlicht

Heute Abend haben wir die „Rote Spritze“, die Zeitung der DKP Stuttgart  zur Gesundheitsbranche, in Vierteln rund um die Stuttgarter Krankenhäuser verteilt.
Die aktuelle Wirtschaftskrise als auch die Befeuerung dieser durch den Coronavirus lässt uns alle deutlich spüren, in welch desolatem Zustand das Gesundheitssystem ist.

Corona ist hierbei nicht der Grund für fehlendes Personal, zu wenige Kapazitäten oder für mangelnde Standards. Auch ist der Zustand des Gesundheitssystems nicht mit Fehlplanungen oder dem Versagen Einzelner zu erklären. Mit der Einführung der Fallpauschalen (DRGs),- der einen gezielten Abbau vor allem von Pflegepersonal vorantrieb, sind Krankenhäuser und die anderen Gesundheitseinrichtungen gezwungen, miteinander in Konkurrenz zu treten. Statt die getätigten Behandlungskosten bedarfsgerecht abrechnen zu können,  müssen die einen – vornehmlich öffentliche Häuser – sparen, um mit dem Geld auszukommen. Dieanderen – besonders private Häuser, deren Zahl weiter zunimmt – können sich die „Filetstücke“ rauspicken und Profit aus dem Gesundheitswesen schlagen. Allein der private Klinikkonzern Fresenius-Helios machte 2018 einen Gewinn von 686 Millionen Euro.

An diesen ganzen Beispielen sieht man, dass dem deutschen Staat die Profite Weniger deutlich wichtiger sind als die Gesundheit und die Arbeitsbedingungen vieler. Statt ausreichend Geld für mehr Personal und angemessene Gehälter zur Verfügung zu stellen, werden jedes Jahr Milliarden für Rüstung und Militär ausgegeben. Und auch jetzt in der Coronazeit, in der die Wichtigkeit eines gut ausgebauten Gesundheitswesens noch deutlicher wird,verabschiedet die Bundesregierung lieber Milliardenhilfen für Banken und Konzerne, statt eine bedarfsgerechte Finanzierung des Gesundheitswesens einzurichten.

Dass es anders geht, wird deutlich, wenn man etwa einen Blick nach Kuba wirft: Kuba hat eine höhere Ärztedichte als Deutschland, die Gesundheitsversorgung ist kostenlos und MedizinerInnen werden sogar regelmäßig in andere Länder geschickt, etwa im Frühjahr nach Italien, um dort bei der Bekämpfung von Pandemien zu unterstützen.

Was ist zu tun?
Notwendige Verbesserungen werden uns nicht einfach so geschenkt, wir müssen uns diese erkämpfen! Dafür ist die Solidarität aller mit den Beschäftigten im Gesundheitswesen notwendig. Lasst uns durch gemeinsame Aktionen auf den katastrophalen Zustand aufmerksam machen und die Beschäftigten unterstützen, wann immer sie für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße gehen!

Wir fordern:

1. Milliarden für Gesundheit statt für Rüstung und Großkonzerne!
2. Keine Profite mit der Gesundheit!
3. Mehr von euch ist besser für alle – jetzt erst recht!

Weitere Links:

Neue Beiträge:

LLL Wochenende 2023

103 Jahre nach der Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs führt Deutschland wieder und immer noch Krieg um die eigene Stellung im internationalen Konkurrenzkampf mit den anderen kapitalistischen Staaten um Absatzmärkte, Ressourcen und Handelswege zu...

Demo in Stuttgart: Keinen Euro für Krieg und Zerstörung

Am 1.Oktober ist die SDAJ Baden-Württemberg gemeinsam unter dem Motto “Keinen Euro für Krieg und Zerstörung” in Stuttgart auf die Straße gegangen. Ein breites Bündnis aus der Friedensbewegung organisierte die Demonstration, die in der Lautenschlagerstraße begann und...

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!

Beteiligt euch am bundesweiten dezentralen Aktionstag der Friedensbewegung! Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!Statt dessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik!Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Für das Erreichen dieser...

UZ-Pressfest 2022

Krieg und Krise, Aufrüstung und Inflation – es gibt viele Gründe warum es sich lohnt zusammen zu kommen und zu diskutieren, wie wir für eine bessere Welt kämpfen können. Das UZ-Pressefest der DKP findet dieses Jahr in Berlin auf dem Rosa-Luxemburg-Platz statt. Dort...

Das war unser Pfingstcamp 2022!

Arbeiterliederabend, Workshops, Vernetzung, Spiele, Diskussionsrunden und vieles mehr konnten wir am vergangenen Wochenende (03. bis 06. Juni) beim Pfingstcamp Süd in Zwingenberg (Baden-Württemberg) genießen. Alle zwei Jahre nutzt die ArbeiterInnenjugend das...

SDAJ Ludwigsburg gegründet!

Nach mehreren Jahren gibt es jetzt wieder eine SDAJ-Gruppe in Ludwigsburg! Wir haben uns auf dem Pfingstcamp-Süd der SDAJ am 4. Juni 2022 in Zwingenberg zusammengefunden und neu gegründet. Wir sind junge Arbeitende, SchülerInnen, Azubis und StudentInnen welche sich in...

Für den Frieden – Gegen G7!

günstige An und Abreise über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergWir fahren gemeinsam zur Demo und zurück dabei hast du die Möglichkeit die SDAJ kennenzulernen - In vielen Gruppen organisieren wir auch im Vorfeld Demo-Workshops!Demo am 26.06, in...

7 Euro für einen Döner?

In der Mittagspause vor dem anstrengenden Nachmittagsunterricht oder nach Feierabend einen leckeren Döner - es gibt kaum bessere, schnellere Mahlzeiten. Doch er hat einen bitteren Geschmack von Inflation, wenn man 7€ für ihn bezahlen musste, falls man ihn sich...

SDAJ Pfingstcamp 2022

Das wichtigste in kürze:günstige An und Abreise über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergWorkshops, Sport-Events, Kreativangebote, eine Party und vieles mehrZeltplatz bei Zwingenberg in Baden-WürttembergTicket gibt's bei der SDAJ Gruppe in deiner Nähe für 20€...

Freiheit für Mikhail und Aleksander Kononovich

Gestern waren wir, die SDAJ Freiburg und die KJ Basel, gemeinsam auf der Straße, um Menschen auf die unrechtliche Verhaftung der Genossen Mikhail und Aleksander Kononovich aufmerksam zu machen. Unseren Genossen wird, ohne jegliche Beweise, vorgeworfen, sie würden mit...