Heraus zum globalen Klimastreik!

Veröffentlicht am: 28. November 2019
Dieser Beitrag wurde in unserer Kategorie "Stuttgart" veröffentlicht

[ad_1] Heute waren AktivistInnen auf Esslingens Straßen unterwegs und haben die Route des morgigen Klimastreiks mit kreativen Kreideaktionen, Plakaten und Stickern verschönert.
Morgen gehen wir mit tausenden Jugendlichen weltweit gemeinsam auf die Straße um für die Rettung unserer Umwelt zu protestieren. Wir als arbeitende und lernende Jugend müssen täglich zusehen, wie unsere Umwelt durch die Profitgier der Banken und Konzerne stirbt.

Esslingen ist ein Paradebeispiel, wie schlechter Umweltschutz geht. Der ÖPNV ist seit knapp eineinhalb Jahren komplett in der Hand von privaten Unternehmen. Die Auswirkungen bekommen wir jeden Tag zu spüren. Er ist unzuverlässig und fällt ständig aus. Im Juli 2019 meldete das Busunternehmen Rexer aus Calw, welches mit 140 Bussen und 360 Mitarbeitern knapp ein Drittel der Buslinien in Esslingen bediente, Insolvenz an.

Die Banken und Konzerne, die für die Klimakrise verantwortlich sind, machen auch in anderen Regionen Profite damit. Die Top-CO2-Produzenten in Deutschland sind: RWE, HeidelbergCement, E.ON, Lufthansa und BASF. Die reichsten 10% der Welt sind für 90% der Emissionen verantwortlich. Deshalb brauchen wir eine Klimasteuer zugunsten des Klimainvestitionsfonds und eine gesetzlich vorgeschriebene Reduzierung der Emissionen um 60% bis 2030. Wir brauchen ein öffentliches und demokratisch kontrolliertes Energieunternehmen, um schnell große Investitionen in erneuerbare und bezahlbare Energien zu tätigen.

Krieg ist der absolut größte Klimakiller. Mit Panzern, Bomben und Maschinengewehren verdienen Unternehmen nicht nur viel Geld und verursacht viel Leid, sondern zerstört nebenbei die Umwelt nachhaltig.
So verbraucht ein Eurofighter ca. 80 Liter Flugbenzin pro Minute und das US-Militär verursacht alleine mehr Emissionen als ganz Portugal. Deshalb sagen wir: Abrüsten statt Aufrüsten, Nein zum 2%-Ziel der NATO und Abzug aller deutschen Soldaten aus dem Ausland!

Unsere Demonstrationen werden zwar gehört, doch ob die Politik wohl darauf in irgendeiner Weise in unserem Interesse reagiert? Darauf können wir lange warten. Denn um unsere Lebensgrundlage, die Umwelt, wirklich nachhaltig zu retten, müssten wir die Art, wie wir produzieren, grundlegend ändern: Weg vom Kapitalismus und hin zum Sozialismus!
Dementsprechend kann unsere Parole auf dem Klimastreik nur heißen:
System change, not climate change!


[ad_2]

Weitere Links:

Neue Beiträge:

Kicken gegen Rassismus in Stuttgart

Am vergangenen Wochenende nahmen wir, die SDAJ Baden-Württemberg, am Fußballturnier "Kicken gegen Rassismus" in Stuttgart teil. Die Veranstaltung, die darauf abzielte, ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen, wurde vom "Antifaschistischen...

Zukunftspapier Seminar in Karlsruhe

Am vergangenen Sonntag fand ein landesweites Jugendseminar in der wunderschönen Stadt Karlsruhe statt. Gemeinsam mit unserem Landesverband Baden-Württemberg hatten wir die Gelegenheit, uns mit dem Zukunftspapier auseinanderzusetzen und dabei über die Grundlagen...

Festival der Jugend 2023

Das wichtigste in kürze:günstige gemeinsame An und Abreise sowie Tickets über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergJugendpark in Köln direkt am RheinEin Wochenende voller politischer Workshops, Konzerte, Kulturangebote und Sport – organisiert von jungen Leuten aus...

LLL Wochenende 2023

103 Jahre nach der Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs führt Deutschland wieder und immer noch Krieg um die eigene Stellung im internationalen Konkurrenzkampf mit den anderen kapitalistischen Staaten um Absatzmärkte, Ressourcen und Handelswege zu...

Demo in Stuttgart: Keinen Euro für Krieg und Zerstörung

Am 1.Oktober ist die SDAJ Baden-Württemberg gemeinsam unter dem Motto “Keinen Euro für Krieg und Zerstörung” in Stuttgart auf die Straße gegangen. Ein breites Bündnis aus der Friedensbewegung organisierte die Demonstration, die in der Lautenschlagerstraße begann und...

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!

Beteiligt euch am bundesweiten dezentralen Aktionstag der Friedensbewegung! Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!Statt dessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik!Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Für das Erreichen dieser...

UZ-Pressfest 2022

Krieg und Krise, Aufrüstung und Inflation – es gibt viele Gründe warum es sich lohnt zusammen zu kommen und zu diskutieren, wie wir für eine bessere Welt kämpfen können. Das UZ-Pressefest der DKP findet dieses Jahr in Berlin auf dem Rosa-Luxemburg-Platz statt. Dort...

Das war unser Pfingstcamp 2022!

Arbeiterliederabend, Workshops, Vernetzung, Spiele, Diskussionsrunden und vieles mehr konnten wir am vergangenen Wochenende (03. bis 06. Juni) beim Pfingstcamp Süd in Zwingenberg (Baden-Württemberg) genießen. Alle zwei Jahre nutzt die ArbeiterInnenjugend das...

SDAJ Ludwigsburg gegründet!

Nach mehreren Jahren gibt es jetzt wieder eine SDAJ-Gruppe in Ludwigsburg! Wir haben uns auf dem Pfingstcamp-Süd der SDAJ am 4. Juni 2022 in Zwingenberg zusammengefunden und neu gegründet. Wir sind junge Arbeitende, SchülerInnen, Azubis und StudentInnen welche sich in...

Für den Frieden – Gegen G7!

günstige An und Abreise über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergWir fahren gemeinsam zur Demo und zurück dabei hast du die Möglichkeit die SDAJ kennenzulernen - In vielen Gruppen organisieren wir auch im Vorfeld Demo-Workshops!Demo am 26.06, in...