Offener Brief – Keine Faschisten auf der Langen Ost-Nacht!

Veröffentlicht am: 1. Juli 2019
Dieser Beitrag wurde in unserer Kategorie "Stuttgart" veröffentlicht
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem offenen Brief machen wir auf den Umstand aufmerksam, dass seit über einem Jahrzehnt mit dem Türkisch Nationalen Kulturverein eine faschistische Organisation auf einem als multikulturell angepriesenen Stadtteilfest teilnimmt. Darüber hinaus formulieren wir einen Konsens, der Eckpunkte benennt, die wir für ein gemeinsames und offenes Stadtteilfest für unabdingbar halten. Wir fordern mit diesem Brief zum wiederholten Male von den Verantwortlichen, also von der Stadtverwaltung Stuttgart, vom Handels- und Gewerbeverein und vom Bezirksbeirat Stuttgart-Ost, dass sie handeln und den „Türkisch Nationalen Kulturverein“ von der Langen Ost Nacht auszuschließen.

Zum Hintergrund des Türkisch Nationalen Kulturvereins und der MHP

Auf der Homepage der Stadt Stuttgart wird benannter Verein unverfänglich als islamische Einrichtung/Gemeinde gelistet. Doch bereits durch eine kurze Recherche wird ersichtlich, dass sich dieser Verein doch deutlich von anderen islamischen Gemeinden unterscheidet.

Der Türkisch Nationale Kulturverein ist einer von vielen regional organisierten Türkisch Nationalen Vereinen, die im Dachverband der „Türk Federasyon“ zusammengeschlossen sind. Diese lokalen Vereine machen keinen Hehl aus ihrer ideologischen und strukturellen Nähe zur faschistischen Partei der Türkei MHP (Partei der nationalistischen Bewegung). Diese stellt zurzeit gemeinsam mit der AKP die Regierung in der Türkei und ist damit aktiv an der Verfolgung Oppositioneller und dem Umbau der Türkei in eine Diktatur beteiligt. Doch vor allem die fast 60-jährige Geschichte dieser Organisation gibt Aufschluss über deren Charakter.

Seit ihrer Gründung in den sechziger Jahren verfolgt die größte Organisation der türkischen Rechten mit der Ideologie des Panturkismus die Schaffung eines großtürkischen Reiches unter der Führung der Türkei. In diesem Kampf wenden sie sich gegen Jede und Jeden, die oder der nicht in ihre Definition des Türkentums passt oder dieser widerspricht. Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Homophobie, Antisemitismus und Chauvinismus sind feste Bestandteile ihrer Ideologie. So kam es unter der aktiven Beteiligung der türkischen Faschisten seit der Gründung der MHP in der Türkei zu zahlreichen Pogromen und tausenden Morden an Oppositionellen.

Früh gründete die MHP zahlreiche Exilstrukturen in der BRD, um ihre Ideen unter der türkischen Gemeinde in Deutschland zu verbreiten und dies mit Erfolg. Die Türkisch Nationalen Kulturvereine veranstalten regelmäßig neben Kultur- und Sportevents auch ideologische Schulungen und Veranstaltungen für tausende MitgliederInnen (beispielsweise im Gedenken an türkische Faschisten).

Die Bundeszentrale für politische Bildung nennt die „Türk Federasyon“ die „größte rechtsextreme Organisation“ in Deutschland.

Die Teilnahme der türkischen Faschisten an der Langen Ost Nacht kann nicht getrennt von diesem Hintergrund betrachtet werden. Im Gegenteil. Mit Aktionen wie diesen etablieren sie sich und ihr menschenverachtendes Gedankengut wird peu à peu gesellschaftliche Normalität.

Mit diesem Wissen halten wir es für unumgänglich den Türkisch Nationalen Kulturverein von der Langen Ost Nacht auszuschließen. Uns ist es unverständlich warum einer Organisation, welche in Ideologie und Praxis den Ausschluss von Menschen aus der Gesellschaft fordert und vorantreibt, eine Bühne geboten wird, auf der sie sich als harmloser Kulturverein präsentieren kann. Es ist unverständlich, warum hier eine faschistische Organisation, welche demokratische Rechte verachtet und abschafft, genau diese nutzen kann, um ihre Politik der Ausgrenzung zu normalisieren.

Auf Stadtteilfesten und auch in sonstigen Bereichen des Lebens hat rechtes Gedankengut – egal mit welchem nationalen Hintergrund – nichts verloren.

Da uns als AnwohnerInnen des Stadtteils, BesucherInnen und TeilnehmerInnen der Langen Ost Nacht diese lieb und wichtig ist, haben wir einen Konsens formuliert. Dieser Konsens spricht sich für eine LON aus, in der sich die Menschen unabhängig von ihren ethisch-kulturellen Hintergründen wohlfühlen und die nicht von rechten Kräften für ihre Zwecke instrumentalisiert werden kann.

Konsens

In Stuttgart-Ost leben eine Vielzahl an Menschen aus unterschiedlichen Nationen und mit unterschiedlichen Religionen zusammen. Ein solches Zusammenleben kann langfristig nur dann friedlich gestaltet werden, wenn Ideologien, die Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion und/oder ihres Geschlechts diskriminieren eine klare Absage erteilt wird. Wir stehen für einen Stadtteil und dementsprechend für ein Stadtteilfest, welches die Idee des gemeinsamen Zusammenlebens widerspiegelt. Diskriminierendes Gedankengut steht dieser Idee fundamental entgegen.

Gerade in der heutigen Situation hat solches Gedankengut leider wieder Konjunktur und daher möchten wir ein klares Zeichen für ein Stadtteilfest setzen, dass für alle Menschen offen ist und menschenfeindlichen Organisationen keine Bühne bietet. Auf der Langen Ost Nacht gibt es keinen Platz für Faschismus, Antisemitismus, Homophobie, Rassismus, Frauenfeindlichkeit und Chauvinismus. Kurz gesagt: Keinen Platz für menschenverachtendes Gedankengut! Initiativen, Vereine und Organisationen, die diese Ideologien vertreten und propagieren haben daher nichts auf der Langen Ost Nacht zu suchen.

Initiative „Keine Faschisten auf der Langen Ost Nacht“
Juni 2019

 

Weitere Links:

Neue Beiträge:

LLL Wochenende 2023

103 Jahre nach der Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs führt Deutschland wieder und immer noch Krieg um die eigene Stellung im internationalen Konkurrenzkampf mit den anderen kapitalistischen Staaten um Absatzmärkte, Ressourcen und Handelswege zu...

Demo in Stuttgart: Keinen Euro für Krieg und Zerstörung

Am 1.Oktober ist die SDAJ Baden-Württemberg gemeinsam unter dem Motto “Keinen Euro für Krieg und Zerstörung” in Stuttgart auf die Straße gegangen. Ein breites Bündnis aus der Friedensbewegung organisierte die Demonstration, die in der Lautenschlagerstraße begann und...

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!

Beteiligt euch am bundesweiten dezentralen Aktionstag der Friedensbewegung! Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!Statt dessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik!Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Für das Erreichen dieser...

UZ-Pressfest 2022

Krieg und Krise, Aufrüstung und Inflation – es gibt viele Gründe warum es sich lohnt zusammen zu kommen und zu diskutieren, wie wir für eine bessere Welt kämpfen können. Das UZ-Pressefest der DKP findet dieses Jahr in Berlin auf dem Rosa-Luxemburg-Platz statt. Dort...

Das war unser Pfingstcamp 2022!

Arbeiterliederabend, Workshops, Vernetzung, Spiele, Diskussionsrunden und vieles mehr konnten wir am vergangenen Wochenende (03. bis 06. Juni) beim Pfingstcamp Süd in Zwingenberg (Baden-Württemberg) genießen. Alle zwei Jahre nutzt die ArbeiterInnenjugend das...

SDAJ Ludwigsburg gegründet!

Nach mehreren Jahren gibt es jetzt wieder eine SDAJ-Gruppe in Ludwigsburg! Wir haben uns auf dem Pfingstcamp-Süd der SDAJ am 4. Juni 2022 in Zwingenberg zusammengefunden und neu gegründet. Wir sind junge Arbeitende, SchülerInnen, Azubis und StudentInnen welche sich in...

Für den Frieden – Gegen G7!

günstige An und Abreise über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergWir fahren gemeinsam zur Demo und zurück dabei hast du die Möglichkeit die SDAJ kennenzulernen - In vielen Gruppen organisieren wir auch im Vorfeld Demo-Workshops!Demo am 26.06, in...

7 Euro für einen Döner?

In der Mittagspause vor dem anstrengenden Nachmittagsunterricht oder nach Feierabend einen leckeren Döner - es gibt kaum bessere, schnellere Mahlzeiten. Doch er hat einen bitteren Geschmack von Inflation, wenn man 7€ für ihn bezahlen musste, falls man ihn sich...

SDAJ Pfingstcamp 2022

Das wichtigste in kürze:günstige An und Abreise über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergWorkshops, Sport-Events, Kreativangebote, eine Party und vieles mehrZeltplatz bei Zwingenberg in Baden-WürttembergTicket gibt's bei der SDAJ Gruppe in deiner Nähe für 20€...

Freiheit für Mikhail und Aleksander Kononovich

Gestern waren wir, die SDAJ Freiburg und die KJ Basel, gemeinsam auf der Straße, um Menschen auf die unrechtliche Verhaftung der Genossen Mikhail und Aleksander Kononovich aufmerksam zu machen. Unseren Genossen wird, ohne jegliche Beweise, vorgeworfen, sie würden mit...