Stuttgart

Wir sind die SDAJ Stuttgart!

Wir sind Schülerinnen und Schüler, Azubis und Studierende, junge Arbeiterinnen und Arbeiter und organisieren uns in der SDAJ, der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend. Unser Ziel? Eine Welt ohne Ausbeutung, Armut und Kriege. Eine Welt, in der wir uns keine Sorgen mehr darum machen müssen, woher wir das Geld für Nachhilfe nehmen sollen, ob wir eine Ausbildung bekommen oder wie wir unsere Miete bezahlen sollen. Eine Welt, in der unser Leben zählt und nicht die Profite der Reichen.
Deshalb haben wir uns im November 2016 zusammengetan und in der Landeshauptstadt eine Ortsgruppe der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend gegründet! Wir wollen gemeinsam im Raum Stuttgart für die Interessen der Jugend, gegen Krieg, Faschismus und Hausaufgaben kämpfen.

Neues aus der Ortsgruppe:

#UnblockCuba Aktion in Stuttgart

#UnblockCuba Aktion in Stuttgart

​Bereits zum 28. Mal haben die Vereinten Nationen die Handels-, Wirtschafts- und Finanzblockade der USA gegen Kuba verurteilt. Von den 193 Mitgliedsstaaten der UN schlossen sich 187 der Resolution zur Verurteilung des US-Embargos an. Diese Blockadepolitik hat immer...

Sammlung von Unterstützungsunterschriften für den Wahlantritt der DKP

Sammlung von Unterstützungsunterschriften für den Wahlantritt der DKP

Für die DKP Unterschreiben Alle vier Jahre zur Bundestagswahl, in‘s Wahllokal gehen und dort sein Kreuz machen. Das ist alles, was die meisten von den Wahlen miterleben. Allerdings gibt es bis es überhaupt zu den Wahlen kommt einige undemokratische Hürden, mit denen...

Aktion gegen Alltagssexismus in Stuttgart West

Aktion gegen Alltagssexismus in Stuttgart West

Heute haben wir in Stuttgart-West auf den Alltagssexismus, dem Mädchen auf öffentlichen Plätzen und Straßen tagtäglich ausgesetzt sind, aufmerksam gemacht. Grund dafür ist eine Umfrage des Jugendrat West, wo herausgekommen ist, dass über 50% der Frauen und Mädchen...

Zeugnis für Frau Eisenmann

Zeugnis für Frau Eisenmann

Eisenmann? 6,0! Das Kultusministerium war vor der Pandemie den meisten Leuten nicht wirklich ein Begriff, aber durch Corona wurde offensichtlich, was die Damen und Herren dort so alles im Griff haben sollten... und es wurde offensichtlich, dass unsere Kultusministerin...

Jahresrückblick 2020

Jahresrückblick 2020

Nachdem wir erst Ende letzten Jahres unseren Landesverband Baden-Württemberg neu gründen konnten war 2020 für uns als SDAJ Stuttgart ein weiteres sehr erfolgreiches Jahr. So konnten wir verstärkt an Schulen aktiv werden und auch mit Arbeit in Betrieben Erfahrung...

Plakataktion: Alles dicht aber Schulen auf? Unverantwortlich!

Plakataktion: Alles dicht aber Schulen auf? Unverantwortlich!

Scheinbar waren mehrere Schülerinnen und Schüler in Stuttgart unterwegs und haben Plakate von uns, an ihren Schulen aufgehängt und damit ihre Wut gegen die aktuelle miserable Situation zum Ausdruck gebracht. Wir haben einige Einsendungen zusammengestellt.  ...

Gemeinsam für mehr Profite – #besonderehelden

  Ihr müsst euch trotz Pandemie auf Arbeit täglich in Gefahr bringen? Die Schulbusse morgens sind überfüllt und ihr könnt nicht vernünftig Lüften? Die Bundesregierung verschweigt diese Realität...

Stolpersteine putzen in Stuttgart

Stolpersteine putzen in Stuttgart

In den letzten Tagen zogen AktivistInnen der SDAJ Stuttgart los, um in ihrer Nachbarschaft Stolpersteine zu putzen.     Heute am 9. November jährt sich die Reichpogromnacht. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten die Synagogen im gesamten Deutschen...

Die nächsten Termine:

  • Stuttgart: Gruppenabend

    Datum und Uhrzeit: 1. Juni 2023  17:00 - 20:00
    Ort: Auf Anfrage

    Die Gruppe Stuttgart trifft sich regelmäßig zum Gruppenabend:

    * Unser Gruppenabend beginnt mit einem Bildungsteil: Hier lesen wir die "SDAJ Grundlagenschule", eine "SDAJ Bildungszeitung" oder schauen einen kurzen Film, welche(n) wir anschließend diskutieren.

    * Daraufhin werten wir unsere letzten Aktionen aus und besprechen neue Schritte

    * Nach einer kleinen Pause geht es mit dem Planen und Organisieren des Gruppenlebens weiter.

    Bei uns sind alle willkommen und können sich einbringen.
    Komm vorbei! Denn: Ohne dich sind wir zu wenig!

    Wenn du bei uns aktiv mitarbeiten möchtest dann schreib uns an!

Das gibts neues von uns auf Twitter: