Wie können wir dir weiterhelfen?
Ich möchte...
Wir freuen uns immer über neue Interessierte. Wir werden uns mit dir in Verbindung setzen und du kannst uns dann ganz entspannt und unverbindlich kennenlernen.
Durch deine Postleitzahl ermitteln wir die für dich zuständige Ortsgruppe.
Neueste Beiträge:
Offener Brief: Wir protestieren gegen den Missbrauch des E-Mailverteilers der Uni zur Verbreitung einseitiger Pro-EU- Propaganda
Diesen Brief haben wir heute an die Verwaltung der Universität Tübingen geschickt: Sehr geehrte Frau Prorektorin Monique Scheer, sehr geehrtes Rektorat, Wer schon einmal hochschulpolitisch aktiv war und sich für […]
Red Hand Day
Zum wiederholten Male findet am 12. Februar 2017 der Red Hand Day statt, der Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten. 2002 in Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des UN-Fakultativprotokolls ins […]
Roter Tresen: The Journey from Syria (Film)
The Journey from Syria 13. Dezember 2016 – 20 Uhr Club Voltaire (Haaggasse 26b, Tübingen) Weltweit ist einer aus 122 Menschen durch Krieg und Verfolgung entwurzelt und zur Flucht gezwungen. […]
[Tü] Kriegsprofiteure outen! Heute: Heckler&Koch und Andreas Heeschen
Wir haben uns in Tübingen im Rahmen der STOP WARS-Kampagne einen lokalen Profiteur von Kriegen und Rüstungsexporten vorgeknöpft: Heckler&Koch, den Kleinwaffenproduzenten aus Oberndorf am Neckar. Um keine Illusionen zu schüren: Unternehmen wie Heckler&Koch...
Kriegsprofiteure outen! Heute: Heckler&Koch und Andreas Heeschen
Wir haben uns in Tübingen im Rahmen der STOP WARS-Kampagne einen lokalen Profiteur von Kriegen und Rüstungsexporten vorgeknöpft: Heckler&Koch, den Kleinwaffenproduzenten aus Oberndorf am Neckar. Um keine Illusionen zu schüren: […]
SDAJ Stuttgart gegründet!
Wir sind Schülerinnen und Schüler, Azubis und Studierende, junge Arbeiterinnen und Arbeiter und organisieren uns in der SDAJ, der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend. Unser Ziel? Eine Welt ohne Ausbeutung, Armut und Kriege. Eine Welt, in der wir uns keine Sorgen...
Roter Tresen: Was von Kriegen übrig bleibt (Film)
Was von Kriegen übrig bleibt 8. November 2016 – 20 Uhr Club Voltaire (Haaggasse 26b, Tübingen) Kaum ein Gebiet in der Welt wurde in den letzten Jahrzehnten so häufig von […]
[24.10.] Stadterkundung entlang des neuen Geschichtslehrpfads
Tübingen neu entdecken – die Gelegenheit gibt es mit einer Tour durch die Stadt, bei der wir uns kritisch mit ihrer Geschichte auseinandersetzen möchten. Entlang des neuen Geschichtslehrpfads wollen wir […]
Roter Tresen: Meister des Todes (25. Oktober, 20 Uhr, Club Voltaire)
Meister des Todes 25. Oktober 2016 – 20 Uhr Club Voltaire (Haaggasse 26b, Tübingen) Im Oktober nehmen wir die schmutzigen Geschäfte von Heckler und Koch, einem Rüstungskonzern in Oberndorf, genauer […]
Aktionsbericht Stoppt TTIP und CETA 17.9.2016
Am Samstag den 17.9.2016 fanden in 7 deutschen Großstädten Demonstrationen gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA statt. Die SDAJ Baden-Württemberg war in Stuttgart mit dabei. Alleine in Stuttgart demonstrierten […]
Aktionsbericht Stoppt TTIP und CETA 17.9.2016
Am Samstag den 17.9.2016 fanden in 7 deutschen Großstädten Demonstrationen gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA statt. Die SDAJ Baden-Württemberg war in Stuttgart mit dabei. Alleine in Stuttgart demonstrierten rund 40.000 Menschen aus allen...
SDAJ Mannheim gegründet!
„Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet, der Papst und der Zar, Metternich und Guizot, französische Radikale und deutsche Polizisten…“ Ihr seht...
Organisier dich! Mach mit bei uns in der SDAJ:
Nächste überregionale Veranstaltung:

SDAJ Sommercamp 2021
Vom 27. bis zum 29. August findet das SDAJ Sommercamp am Marbach Stausee in Hessen statt! Mit politischen Runden, Workshops, Vorträgen, Kunst, Liveacts und Sport heißt es dieses Jahr endlich wieder Sommer, Sonne, Sozialismus. Aus Baden-Württemberg wird es eine...