8. Mai: Wir wurden befreit – Kapituliert haben die anderen!

Veröffentlicht am: 5. Mai 2012
Dieser Beitrag wurde in unserer Kategorie "Landesverband" veröffentlicht

Während LehrerInnen im Geschichtsunterricht und offizielle VertreterInnen der Bundesrepublik gerne von der deutschen Kapitulation reden, sprechen wir immer noch vom Tag der Befreiung. An diesem Tag haben die Deutschen keine schwere Niederlage erlebt – an diesem Tag wurde die schlimmste Herrschaft in der Geschichte Deutschlands beendet.

Schon kurz nach der Machtübertragung an Hitler wurden Mitglieder der KPD, SPD und der Gewerkschaften in Konzentrationslager verschleppt. Viele von ihnen haben den Tag der Befreiung nicht mehr erlebt. Der sogenannte Reichsarbeitsdienst, sorgte dafür, dass tausende Menschen zu Zwangsarbeitern und Zwangsarbeiterinnen wurden, ohne Rechte, geschweige denn einer Vertretung in Form von Betriebsräten. Die Gewerkschaften waren zu diesem Zeitpunkt schon zerschlagen.

In der Folge dieser Herrschaft wurden dann alle, die nicht ins faschistische Weltbild passten, deportiert und systematisch ermordet. Egal ob Menschen mit jüdischem Glauben, Homosexuelle, Menschen mit Behinderungen, Roma und Sinti oder politische GegnerInnen. Die deutsche Wehrmacht war bei all diesen Verbrechen beteiligt. So organisierte sie die Zusammentreibung von jüdischen Menschen um diese dann in Massengräbern zu erschießen. Unter dem Vorwand Partisanen zu bekämpfen wurden Dörfer ausgerottet, Frauen, Kinder und ganze Familien wurden gefoltert und ermordet.

Nazifreie Zonen gegen das Vergessen

Als am 8. Mai 1945 das faschistische Deutschland kapitulierte, atmeten nicht nur die überfallenen Nationen auf, sondern es bedeutete auch für viele Menschen in den Konzentrationslagern, dass sie das Unglaubliche überlebt hatten.

Aus diesem Grund ist dieser Tag der Tag, an dem wir all jenen Gedenken, die das Grauen beendeten, die die Welt vom faschistischen Terror befreiten. Nach dem 8. Mai 1945 gab es zwei Losungen an denen die Zukunft Deutschlands gemessen werden sollte. Nie wieder Krieg und nie wieder Faschismus.

Seit 1999 nimmt Deutschland wieder an Angriffskriegen teil, ist mit seinen Truppen rund um die Welt präsent und baut seine Armee von einer wehrpflichtigen Verteidigungsarmee zu einer Berufsarmee um, die eine klare Angriffsarmee wird. Dem gilt es, sich zu widersetzen und aufzuzeigen, dass von diesem Land nie wieder Krieg entstehen darf, dass deutsche Profitinteressen nicht noch einmal die Welt in Schutt und Asche versetzen dürfen.

Wir leben derzeit nicht in einem faschistischen Staat. Dennoch stellen sich einige Fragen, die einen beängstigenden Beigeschmack haben. Wie konnte der sogenannte „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) über mehrere Jahre Menschen ermorden, obwohl staatliche Organe vom Treiben der Gruppe wussten? Wieso wird eine faschistische Partei wie die NPD durch Steuergelder finanziert, obwohl Mitglieder dieser Partei den „NSU“ mit Waffen versorgten? Wieso wird die Versammlungsfreiheit von FaschistInnen mit brutaler Gewalt durchgesetzt, während antifaschistischer Protest kriminalisiert wird?

All diese Fragen lassen uns zu einem Schluss kommen: Der Tag der Befreiung muss gefeiert werden, damit niemals vergessen wird, warum die Losung “Nie wieder Krieg, Nie wieder Faschismus” auch heute noch aktuell ist.

Weitere Links:

Neue Beiträge:

LLL Wochenende 2025

Das Wichtigste in Kürze:Günstige gemeinsame An- und Abreise und Hotel über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergErlebe eine Demo, Konferenz und zahlreiche Workshops zu aktuellen Themen. Tauche ein, lerne, diskutiere und sei dabei!In BerlinÜber uns erhältst du Tickets...

Kundgebung in Ludwigsburg: Hände Weg vom Libanon!

Israel hat eine weitere rote Linie überschritten! Der neutrale Libanon wird jetzt nicht nur bombardiert, die Invasion durch das Israelische Militär hat nun vollständig begonnen. Nach den Terroranschlägen Israels, bei denen mit Sprengsätzen ausgestattete...

Bundeswehr auf Berufsmessen: Junge Aktivist*innen aus Stuttgart und Ludwigsburg protestieren gegen Militärwerbung

Berufsmessen sollen eine Möglichkeit für junge Menschen darstellen, sich nach der Schule zu orientieren und mögliche Ausbildungsplätze kennenzulernen. Es ist wenig überraschend, dass die Bundeswehr keine dieser Messen auslässt, um sich gegenüber perspektivlosen...

Sommerfest gegen Krieg – Gemeinsam für den Frieden!

Sommerfest gegen Kriege – Gemeinsam für den Frieden! Am 29. September 2024 erwartet euch ein unser Sommerfest in Stuttgart, bei dem wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Krieg und Militarisierung setzen. Unter dem Motto „Eure Kriege – Ohne uns!“ laden wir alle ein,...

Unterstützt Kinder in Gaza! Jede Spende hilft!

Vor wenigen Tagen ist das muslimische Opferfest geendet. Es ist das höchste Fest im Islam. Doch anstatt der üblichen Feierlichkeiten bestand der Alltag für viele Menschen in Gaza aus Hunger, Angst und Tod. Die humanitäre Lage in Gaza ist durch Israels Angriffe auf die...

UZ-Friedenstage

Das Wichtigste in Kürze: Günstige gemeinsame An- und Abreise über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergJugendprogramm, Workshops, Vorträge, Diskussion, Kreativangebote und vieles mehrIn BerlinTicket und Übernachtungsmöglichkeiten gibt's über die SDAJ Gruppe in deiner...

Pfingstcamp 2024

Das wichtigste in kürze:Günstige gemeinsame An- und Abreise über alle SDAJ Gruppen in Baden-Württemberg mit dem Deutschland/JugendticketWorkshops, Sport-Events, Kreativangebote, eine Party und vieles mehrZeltplatz bei Zwingenberg in Baden-WürttembergTicket gibt's bei...

Zeit der Diskussion, der Analyse und Beschlüsse

Auf dem 26. Bundeskongress stellt die SDAJ die Weichen für den Kampf der Jugend in Zeiten von Krieg und Krise Die Arbeiterjugend steht Kriegsgefahr, Militarisierung und Perspektivlosigkeit gegenüber. Auch wenn sich teils Widerstand in zunehmenden Protesten und...

Rede auf der Kundgebung der VVN-BdA am 30.01.2024

Wir dokumentieren die Rede der SDAJ Karlsruhe auf der Kundgebung der VVN-BdA am 30.01.2024: Nie wieder Faschismus, Nie wieder Krieg! – Das ist die Lehre aus zwölf Jahren deutschem Faschismus. Zwölf Jahre die für Millionen Kommunisten, Sozialdemokraten, Gewerkschafter,...

Hilf unseren Genossen in Palästina! Die DFLP braucht für ihren humanitären Einsatz Hilfe

Die humanitäre Lage in Gaza ist weiterhin katastrophal: Millionen wurden vertrieben und sind Opfer von Bombardierungen und der Bodenoffensive. Krankenhäuser und andere humanitäre Einrichtungen wurden zerstört und nur wenige sind übrig geblieben. Wohltätige...