NATO-Pipeline sichtbar gemacht – mit Feldjägern und Polizei im Publikum

Veröffentlicht am: 15. August 2016
Dieser Beitrag wurde in unserer Kategorie "Allgemein" veröffentlicht

Am 28. Juli 2016 haben wir symbolisch die NATO-Pipeline „sichtbar“ gemacht: Wir haben dieses größtenteils unterirdisch verlaufende Pipelinesystem, welches die NATO-Mitgliedsländer im Kriegsfallmit Treibstoff versorgt, „an die Oberfläche“ geholt und sind mit interessierten TeilnehmerInnen zur Pipeline gefahren. Vor Ort gab’s ein paar Facts über die Pipeline, Photos fürs Schwäbische Tagblatt(der Artikel ist leider nicht frei zugänglich) und ein paar Schilder, die wir direkt am rot-weißen Markierungspfosten der Pipeline hinterlassen haben.

Polizei und Bundeswehr bekamen wohl über die Ankündigung im Tagblatt oder im Internet (z.B über unser Mobivideo) von der Aktion mit. Die Polizei kreuzte jedenfalls gleich beim Treffpunkt vor dem Epplehaus auf und fragte allen Ernstes, ob wir vorhätten die Pipeline auszubuddeln. Äh – nein? Aber gut, dass wir das geklärt hätten. Vor Ort (nördlich von Dusslingen) gesellten sich dann noch ein paar Zivilbeamte sowie (in einiger Entfernung) ein paar Feldjäger dazu.

Jetzt mal Hand hoch: wer von euch wusste, dass das Central European Pipeline System (CEPS) auch durch den Kreis Tübingen verläuft? Wissen eure Freundinnen, eure Mitbewohner, eure Eltern, eure Nachbarn das? Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die meisten davon keine Ahnung haben – Krieg ist für sie weit weg. Aber das ist er nicht, er beginnt hier, vor unserer Haustür. Die NATO-Pipeline ist Kriegsinfrastruktur und sie ist vor unserer Haustür. Der Kleinwaffenproduzent Heckler&Koch ist einer der tödlichsten Waffenexporteure und sitzt in Oberndorf, auch nicht gerade weit weg. Der größte Anteilseigner und Finanzinvestor von Heckler&Koch, Andreas Heeschen, ist 2002 nach Oberndorf gezogen: Ein ziemlich konkreter Profiteur von Kriegen und sonstigen bewaffneten Konflikten. Wer sagt, er hätte nicht gewusst, dass Krieg hier beginnt, verschließt offensichtlich die Augen. Dabei gibt’s dafür keinen Grund: die allergrößte Mehrheit der Bevölkerung hier und erst Recht der Bevölkerung in den von Kriegen zerstörten Ländern, hat vom Krieg überhaupt nichts. Er bringt Tod und Armut und Flucht, er ist imperialistischer Terror und bildet den Nährboden für weiteren Terror.

Wir stellen uns dagegen, das solltest du auch tun. Schreib uns ne Mail, wenn du mitmachen willst oder mehr Infos zur NATO-Pipeline suchst. Infos zur STOP WARS! Kampagne, die gerade bundesweit läuft, findest du übrigens hier: stop-wars.de

Weitere Links:

Neue Beiträge:

Kicken gegen Rassismus in Stuttgart

Am vergangenen Wochenende nahmen wir, die SDAJ Baden-Württemberg, am Fußballturnier "Kicken gegen Rassismus" in Stuttgart teil. Die Veranstaltung, die darauf abzielte, ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen, wurde vom "Antifaschistischen...

Zukunftspapier Seminar in Karlsruhe

Am vergangenen Sonntag fand ein landesweites Jugendseminar in der wunderschönen Stadt Karlsruhe statt. Gemeinsam mit unserem Landesverband Baden-Württemberg hatten wir die Gelegenheit, uns mit dem Zukunftspapier auseinanderzusetzen und dabei über die Grundlagen...

Festival der Jugend 2023

Das wichtigste in kürze:günstige gemeinsame An und Abreise sowie Tickets über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergJugendpark in Köln direkt am RheinEin Wochenende voller politischer Workshops, Konzerte, Kulturangebote und Sport – organisiert von jungen Leuten aus...

LLL Wochenende 2023

103 Jahre nach der Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs führt Deutschland wieder und immer noch Krieg um die eigene Stellung im internationalen Konkurrenzkampf mit den anderen kapitalistischen Staaten um Absatzmärkte, Ressourcen und Handelswege zu...

Demo in Stuttgart: Keinen Euro für Krieg und Zerstörung

Am 1.Oktober ist die SDAJ Baden-Württemberg gemeinsam unter dem Motto “Keinen Euro für Krieg und Zerstörung” in Stuttgart auf die Straße gegangen. Ein breites Bündnis aus der Friedensbewegung organisierte die Demonstration, die in der Lautenschlagerstraße begann und...

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!

Beteiligt euch am bundesweiten dezentralen Aktionstag der Friedensbewegung! Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!Statt dessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik!Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Für das Erreichen dieser...

UZ-Pressfest 2022

Krieg und Krise, Aufrüstung und Inflation – es gibt viele Gründe warum es sich lohnt zusammen zu kommen und zu diskutieren, wie wir für eine bessere Welt kämpfen können. Das UZ-Pressefest der DKP findet dieses Jahr in Berlin auf dem Rosa-Luxemburg-Platz statt. Dort...

Das war unser Pfingstcamp 2022!

Arbeiterliederabend, Workshops, Vernetzung, Spiele, Diskussionsrunden und vieles mehr konnten wir am vergangenen Wochenende (03. bis 06. Juni) beim Pfingstcamp Süd in Zwingenberg (Baden-Württemberg) genießen. Alle zwei Jahre nutzt die ArbeiterInnenjugend das...

SDAJ Ludwigsburg gegründet!

Nach mehreren Jahren gibt es jetzt wieder eine SDAJ-Gruppe in Ludwigsburg! Wir haben uns auf dem Pfingstcamp-Süd der SDAJ am 4. Juni 2022 in Zwingenberg zusammengefunden und neu gegründet. Wir sind junge Arbeitende, SchülerInnen, Azubis und StudentInnen welche sich in...

Für den Frieden – Gegen G7!

günstige An und Abreise über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergWir fahren gemeinsam zur Demo und zurück dabei hast du die Möglichkeit die SDAJ kennenzulernen - In vielen Gruppen organisieren wir auch im Vorfeld Demo-Workshops!Demo am 26.06, in...