11. Oktober // Dran Bleiben! Antifaschistische Demo in Göppingen

Veröffentlicht am: 7. Oktober 2014
Dieser Beitrag wurde in unserer Kategorie "Allgemein" veröffentlicht

thumb-sticker_klubhausGemeinsam mit dem Offenen Treffen gegen Faschismus und Rassismus (OTFR) in Tübingen rufen wir zur Beteiligung an der antifaschistischen Demo in Göppingen am 11. Oktober auf. Verschiedene Bündnisse, Gruppen und Initiativen mobilisieren unter dem Motto „Wir bleiben dran! Faschistische Umtriebe konsequent bekämpfen – Antifaschismus ist und bleibt legitim! gemeinsam zur Demo. Auch wenn die Nazis dieses Jahr voraussichtlich nicht marschieren werden wollen wir trotzdem ein starkes Zeichen gegen ihre faschistische und rassistische Hetze setzen!

Zugtreffpunkte für die gemeinsame Anreise aus Tübingen: 10:20 am Hauptbahnhof (vor dem Haupteingang)

Organisiert euch in Bezugsgruppen, achtet aufeinander und lasst euch nicht von der Polizei einschüchtern. Wenn ihr noch keine Gruppe habt, mit der ihr zur Demo fahren könnt, sprecht die Leute vom OTFR an – niemand wird alleine gelassen!

Faschistischer Antikapitalismus?

Neofaschisten geben sich gerne rebellisch und tun so als ginge es ihnen darum, das „System“ zu bekämpfen. Was genau meinen sie eigentlich damit und auf wessen Seite stehen sie wirklich? So sehr sich die „Autonomen Nationalisten Göppingen“ auch darum bemühen, sich als antikapitalistische Kraft zu präsentieren, ihre Propaganda zielt nicht etwa auf den konsequenten Kampf der Werktätigen gegen das Kapital, sondern auf die Spaltung der Arbeiterklasse in „Ausländer“ und „Deutsche“. Damit spielt die Hetze der Nazis den deutschen Banken und Konzernen direkt in die Hände und schwächt den Widerstand der Lohnabhängigen gegen die Angriffe des Kapitals (fortschreitende Prekarisierung, Leiharbeit, Lehrstellenmangel, Massenarbeitslosigkeit, Hartz 4 etc.). Indem die Nazis den Frust und den Ärger der Leute auf die schwächsten und am meisten ausgebeuteten Menschen in unserer Gesellschaft umlenken (Arbeitslose, Flüchtlinge oder „Pleitegriechen“) vertuschen sie die wahren Ursachen für unsere Probleme. Schuld an Arbeitslosigkeit, fehlenden Ausbildungsplätzen, miesen Löhnen, Wohnungsnot und maroden Schulen und Unis sind nicht etwa die Arbeitslosen oder gar die Flüchtlinge, die auf der Flucht vor noch größerer Armut nach Deutschland kommen, sondern schuld ist der Kapitalismus, der fortwährend Kriege, Kriesen und Armut hervorbringt.

Außerdem behaupten Neonazis oft, es gäbe ein böses „raffendes“ Kapital, das entweder nur in den USA verortet oder offen antisemitisch als „jüdisch“ bezeichnet wird, dem ein gutes „schaffendes“ Kapital in den Händen ehrlicher und rechtschaffener deutscher Unternehmer gegenübersteht. Damit verschleiern sie die wirkliche Ausbeutung, von der wir alle im Kapitalismus jeden Tag betroffen sind. Ganz egal, ob die Kapitalisten, die uns ausbeuten, in den USA leben, in Deutschland oder sonstwo, ganz egal, welcher Glaubensgemeinschaft sie angehören oder welche Farbe ihre Haut hat, ihr Reichtum vermehrt sich immer nur durch den Mehrwert, den wir als Lohnabhängige produzieren, also durch die Ausbeutung unserer Arbeitskraft – überall auf der Welt! Deshalb dürfen wir uns nicht spalten lassen. Eine bessere Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung können wir uns nur gemeinsam erkämpfen, Seite an Seite mit der Arbeiterklasse aller Länder.

Nationaler Sozialismus?

Was den Faschisten vorschwebt ist nicht etwa eine sozialistische Gesellschaft, in der die Klassenherrschaft wirklich aufgehoben ist und die gemeinsam organisierte Produktion der Befriedigung der menschlichen Beduürfnisse dient, sondern sie Träumen von einer „Volksgemeinschaft“, in der es angeblich keinen Unterschied mehr geben soll zwischen Lohnabhängigen und Unternehmern, zwischen Bossen und Konzernmanagern auf der einen und Azubis, Arbeitern und Angestellten auf der anderen Seite. In dieser „Volksgemeinschaft“ soll es dann keine Klassen sondern nur noch „Deutsche“ geben, die sich als vermeintlich überlegene Nation im angeblichen „Überlebenskampf der Völker“ gegen andere, weniger wertvolle Nationen durchsetzen – wenn Nötig mit Hilfe von Krieg und massenhafter Vernichtung. In Wirklichkeit verläuft die Grenze aber nicht zwischen den Völkern und Nationen, sondern zwischen oben und unten, zwischen Ausbeutern und Ausgebeuteten – zwischen den Klassen.

Es gibt also viele gute Gründe, Nazis gemeinsam und solidarisch zu bekämpfen: Im Kampf für unsere Interessen und für ein besseres Leben stehen sie nicht auf unserer Seite, sondern auf der Seite unserer Gegner. Ihre Propaganda versucht uns zu spalten und lenkt von den wirklichen Problemen ab – damit nützt sie den Herrschenden. Die Nazis sind nicht gegen „das System“, sondern sie helfen den herrschenden dabei, es gegen unseren Widerstand zu verteidigen.

Dran Bleiben! Gemeinsam kämpfen gegen Faschismus und Rassismus!

Weitere Links:

Neue Beiträge:

LLL Wochenende 2023

103 Jahre nach der Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs führt Deutschland wieder und immer noch Krieg um die eigene Stellung im internationalen Konkurrenzkampf mit den anderen kapitalistischen Staaten um Absatzmärkte, Ressourcen und Handelswege zu...

Demo in Stuttgart: Keinen Euro für Krieg und Zerstörung

Am 1.Oktober ist die SDAJ Baden-Württemberg gemeinsam unter dem Motto “Keinen Euro für Krieg und Zerstörung” in Stuttgart auf die Straße gegangen. Ein breites Bündnis aus der Friedensbewegung organisierte die Demonstration, die in der Lautenschlagerstraße begann und...

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!

Beteiligt euch am bundesweiten dezentralen Aktionstag der Friedensbewegung! Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!Statt dessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik!Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Für das Erreichen dieser...

UZ-Pressfest 2022

Krieg und Krise, Aufrüstung und Inflation – es gibt viele Gründe warum es sich lohnt zusammen zu kommen und zu diskutieren, wie wir für eine bessere Welt kämpfen können. Das UZ-Pressefest der DKP findet dieses Jahr in Berlin auf dem Rosa-Luxemburg-Platz statt. Dort...

Das war unser Pfingstcamp 2022!

Arbeiterliederabend, Workshops, Vernetzung, Spiele, Diskussionsrunden und vieles mehr konnten wir am vergangenen Wochenende (03. bis 06. Juni) beim Pfingstcamp Süd in Zwingenberg (Baden-Württemberg) genießen. Alle zwei Jahre nutzt die ArbeiterInnenjugend das...

SDAJ Ludwigsburg gegründet!

Nach mehreren Jahren gibt es jetzt wieder eine SDAJ-Gruppe in Ludwigsburg! Wir haben uns auf dem Pfingstcamp-Süd der SDAJ am 4. Juni 2022 in Zwingenberg zusammengefunden und neu gegründet. Wir sind junge Arbeitende, SchülerInnen, Azubis und StudentInnen welche sich in...

Für den Frieden – Gegen G7!

günstige An und Abreise über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergWir fahren gemeinsam zur Demo und zurück dabei hast du die Möglichkeit die SDAJ kennenzulernen - In vielen Gruppen organisieren wir auch im Vorfeld Demo-Workshops!Demo am 26.06, in...

7 Euro für einen Döner?

In der Mittagspause vor dem anstrengenden Nachmittagsunterricht oder nach Feierabend einen leckeren Döner - es gibt kaum bessere, schnellere Mahlzeiten. Doch er hat einen bitteren Geschmack von Inflation, wenn man 7€ für ihn bezahlen musste, falls man ihn sich...

SDAJ Pfingstcamp 2022

Das wichtigste in kürze:günstige An und Abreise über alle SDAJ Gruppen in Baden-WürttembergWorkshops, Sport-Events, Kreativangebote, eine Party und vieles mehrZeltplatz bei Zwingenberg in Baden-WürttembergTicket gibt's bei der SDAJ Gruppe in deiner Nähe für 20€...

Freiheit für Mikhail und Aleksander Kononovich

Gestern waren wir, die SDAJ Freiburg und die KJ Basel, gemeinsam auf der Straße, um Menschen auf die unrechtliche Verhaftung der Genossen Mikhail und Aleksander Kononovich aufmerksam zu machen. Unseren Genossen wird, ohne jegliche Beweise, vorgeworfen, sie würden mit...