Wie können wir dir weiterhelfen?
Ich möchte...
Wir freuen uns immer über neue Interessierte. Wir werden uns mit dir in Verbindung setzen und du kannst uns dann ganz entspannt und unverbindlich kennenlernen.
Durch deine Postleitzahl ermitteln wir die für dich zuständige Ortsgruppe.
Neueste Beiträge:
NATO-Pipeline sichtbar gemacht – mit Feldjägern und Polizei im Publikum
Am 28. Juli 2016 haben wir symbolisch die NATO-Pipeline „sichtbar“ gemacht: Wir haben dieses größtenteils unterirdisch verlaufende Pipelinesystem, welches die NATO-Mitgliedsländer im Kriegsfallmit Treibstoff versorgt, „an die Oberfläche“ geholt und sind […]
Aktionsbericht: Auf die Strasse gegen Rechts 23.07.2016
Verganngenen Samstag den 23.7. fand in Rottenburg eine Demonstration gegen Rassismus statt. Unter dem Titel: Auf die Strasse gegen Rechts kamen laut Veranstalter bis zu 400 Menschen aus allen Altesgruppen […]
Die Bundeswehr am Rekrutieren hindern!
Am 14.07 hat ein Offizier der Bundeswehr in der Agentur für Arbeit in Reutlingen über die Bundeswehr als Arbeitsplatz „informiert“. Darum haben wir uns auf den Weg nach Reutlingen gemacht, […]
NATO-Pipeline: Krieg beginnt hier und muss auch hier gestoppt werden!
Aus diesem Grund haben wir als SDAJ Tübingen heute gegen das Central European Pipeline System (CEPS) der NATO protestiert. Im Rahmen der Kampagne der SDAJ „Stop wars – gemeinsam gegen […]
12. Juli, 20 Uhr, Roter Tresen: Der spanische Bürgerkrieg
Am 17. Juli 2016 jährt sich zum 80. Mal der Beginn des spanischen Bürgerkriegs. Im Juli 1936 putschte das Militär unter der Führung von General Francisco Franco gegen die Spanische […]
9. Juli, 15 Uhr, Marktplatz: Kriegsinfrastruktur in Tübingen? Nicht mit uns!
Kriegsinfrastruktur mitten in Tübingen? Nicht mit uns! Deutschland führt Krieg. Und Krieg benötigt Infrastruktur. So wie beispielsweise das Central European Pipeline-System (CEPS), das größte Pipeline-Netz der Nato. Von französischen Häfen […]
Montag, 20. Juni, 17 Uhr, Holzmarkt: Kundgebung zum internationalen Weltflüchtlingstag
Die Zahl der Menschen die vor Krieg, Armut und Umweltkatastrophen aus ihrer Heimat fliehen müssen ist so groß wie nie. Weltweit ist derzeit jeder 122. Mensch auf der Flucht. Geflüchtete […]
Aktionsbericht zum Tag der Bundeswehr am 11. Juni 2016
Am 11.06.2016 war die Albkaserne in Stetten am Kalten Markt für Besucher geöffnet. Den Tag der Bundeswehr gab es an 16 Orten in ganz Deutschland, die Kosten belaufen sich auf […]
Roter Tresen: Das Massaker in Indonesien – die „Saison der Hackmesser“
Dienstag, 14. Juni 2016, 20 Uhr Club Voltaire 30. September 1965: In Indonesien werden bei einem Putschversuch sechs Generäle getötet und der General Suharto setzt sich an die Spitze des […]
Boris Palmer und das Bier auf seinem Anzug – eine Richtigstellung der SDAJ Tübingen
Boris Palmer (OB Tübingen) verbreitet aktuell im Netz, er sei am Samstag „am Stand der SDAJ mit Bier überschüttet“ worden und „bald darauf in deren Forum mit Hohn und Spott“. […]
Roter Tresen am 10. Mai: Die Bundeswehr – Karriere mit Zukunft?
Die Bundeswehr hat nicht erst seit der Aussetzung der Wehrpflicht 2011 Nachwuchsprobleme, wer was anderes findet, geht nicht zu Bundeswehr. Aber die steuert gegen: sie lockt mit immer größeren millionenschweren […]
Kundgebung „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus“ 9. Mai – 17 Uhr – Tübinger Holzmarkt
8./9. Mai – Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus Am 8. und 9. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation der Wehrmacht und dem Sieg der […]
Organisier dich! Mach mit bei uns in der SDAJ:
Nächste überregionale Veranstaltung:

Das Festival 2021 muss warten….
Liebe Freunde und Mitstreitende, die Pandemie hat uns nach wie vor in ihren Fängen. Nicht nur, dass sich diverse Mutationen breit machen, auch die Impfungen gehen nicht so schnell voran wie wir es uns wünschen. Wir sehen, dass ein konsequenter Lockdown aus...