Wie können wir dir weiterhelfen?
Ich möchte...
Wir freuen uns immer über neue Interessierte. Wir werden uns mit dir in Verbindung setzen und du kannst uns dann ganz entspannt und unverbindlich kennenlernen.
Durch deine Postleitzahl ermitteln wir die für dich zuständige Ortsgruppe.
Neueste Beiträge:
Solidarität mit den Besetzer*innen des Kupferbaus!
**Solidarität mit den Besetzer*innen des Kupferbaus** Die SDAJ Tübingen unterstützt die Forderungen der Besetzer*innen des Kupferbaus. Forschung im Interesse von Konzernen, Polizei, Militär und Abschiebebehörden wie Frontex, wie sie im geplanten Cyber-Valley...
Solidarität mit der jungen Welt!
Solidarität mit der jungen Welt! Der Umgang der Deutschen Post AG mit der linken Tageszeitung zeigt einmal mehr, welche Gefahren Privatisierung birgt. Um das Ziel von 13,7 Millionen Euro täglichen operativen Gewinns zu verwirklichen, werden Arbeitsbedingungen...
Roter Tresen: 100 Jahre Novemberrevolution
In jenen Novembertagen des Jahres 1918 erhoben sich in Deutschland die Volksmassen gegen die imperialistischen Eliten und gegen das Elend, welches diese Kriegstreiber über das Volk gebracht hatten. Kriegsmüde Matrosen und Soldaten erzwangen gemeinsam mit hungernden...
Eine Welt zu gewinnen: Buchvorstellung der SDAJ
Zum Anlass des 200. Geburtstag von Karl Marx und zum 50. Geburtstag der SDAJ, wurde eine Einführung in den Marxismus im PapyRossa Verlag herausgegeben. Das Buch „Eine Welt zu gewinnen – Karl Marx, der heutige Kapitalismus und wir“ soll dazu anregen, sich selbst ein...
Vertrag an Schule verhindert!
Schülerinnen und Schüler der Seewiesenschule in Esslingen haben sich über das "Offene SchüliTreffen Stuttgart & Region" organisiert! Unterstützt durch die SDAJ Stuttgart wurde eine Kampagne an der Schule durchgeführt. Flyer und Plakate machten auf einen "Vertrag"...
100 Jahre Novemberrevolution in Stuttgart!
Allgemein: Vom 5. bis 11. November veröffentlichten wir täglich um 19:18 Uhr auf unserer Facebook-Seite einen Beitrag zur Novemberrevolution aus Stuttgart. Hier haben wir alle Beiträge nochmals zusammengefasst: TAG 1/7: Am 05. November 1918 erscheint in Stuttgart "Die...
Unabhängige Bildung? – Der Einfluss von Unternehmen auf unseren Unterricht
Unabhängige Bildung? - Der Einfluss von Unternehmen auf unseren UnterrichtWer sich damit beschäftigt, an welchen Stellen Unternehmen direkt oder indirekt Einfluss auf den Schulunterricht in Deutschland nehmen, merkt schnell, dass die eigentliche Frage lautet: „Wo...
Revolutionäre Geschichte in Stuttgart: Karte + Stadtspaziergang
Am 10.11.2018 wollen wir gemeinsam einen "Linken Stadtrundgang" machen. Wir starten um 17 Uhr vor dem "Stadtteilzentrum Gasparitsch" in der Rotenbergstraße 125 in Stuttgart. Gemeinsam wollen wir uns die revolutionäre Geschichte in Stuttgart anschauen und uns...
Antikriegstag 2018 in Stuttgart
Heute, am 01. September jährt sich der Überfall der faschistischen Wehrmacht auf Polen. Dies ist ein Tag, an dem seit Jahrzehnten ein Zeichen für Frieden gesetzt wird. Auch wir wollen dies als Anlass nehmen, um unseren Protest gegen Krieg, Militär und Rüstung, sowie...
Veranstaltungen zum Jahrestag der Oktoberrevolution
Im Winter 2017 fanden in Stuttgart mehrere Veranstaltungen zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution statt. Dabei ging es sowohl um die Vergegenwärtigung der historischen Abläufe und die vielfältigen Auswirkungen, als auch um aktuelle Fragen eines neuen Anlaufs für...
Not my (Ex-)President
Uni Tübingen schenkt Kriegstreiber Gauck 50.000 Euro Der Ex-Bundespräsident Joachim Gauck wird am 16.5. (17:15 Uhr) von der Uni Tübingen im Festsaal mit ihrem höchsten Preis ausgezeichnet, dem auf 50.000 […]
SDAJ Tübingen beim ersten Mai
Seit über einem Jahrhundert wird der erste Mai als Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse auf der ganzen Welt gefeiert, um sich für die Rechte der Arbeiterbewegung starkzumachen. Auch in Tübingen haben […]
Organisier dich! Mach mit bei uns in der SDAJ:
Nächste überregionale Veranstaltung:

LLL 2022 – Auf nach Berlin!
103 Jahre nach der Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs führt Deutschland wieder und immer noch Krieg um die eigene Stellung im internationalen Konkurrenzkampf mit den anderen kapitalistischen Staaten um Absatzmärkte, Ressourcen und Handelswege zu...